Ziegen-Fleisch
Ab Anfang Oktober 2023 gibt es wieder Ziegenfleisch zu erwerben!
Das Ziegenfleisch stammt von den einjährigen Thüringer Waldziegen, welche auf den Elbwiesen in Königstein – Halbestadt als Landschaftspfleger gehalten wurden. Durch die Nutzung und den Verkauf der nicht zur Zucht geeigneten Tiere, wird die seltenen Ziegenrasse erhalten.
Die Tiere bekommen weder Kraftfutter gereicht, noch wird die Fauna-Flora Habitats-Fläche gedüngt. Durch das gezielte Koppeln in Portionsweiden werden Vögel, wie der vorkommende Rohrsänger, beim Brüten nicht gestört.
Im zweiten Herbst ihres Lebens werden sie geschlachtet.
Das Jungziegenfleisch zählt zu einer der hochwertigsten Fleischarten und hat ein angenehmes, mildes Aroma, schmeckt ähnlich wie Wild, wobei nicht ganz so kräftig im Geschmack. Kenner meinen es ist stark abhängig vom Futterangebot des Tieres, in unserem Fall ausschließlich Weidehaltung. Ziegenfleisch zählt wegen seinen geringen Fettgehaltes als das gesündeste rote Fleisch. Im Vergleich zu anderen Fleischarten verfügt es über einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren.
Es werden frisch geschlachtete halbe Ziegen, grob zerlegt und vakuumiert abgegeben. Der Preis bezieht sich auf pro Kilogramm des Schlachtgewichtes.
Das Paket umfasst eine halbe Ziege; das bedeutet, 1 x Schulter, 1 x Keule, Rücken mit Lende, Brust. Gesamtgewicht etwa 10 kg. Der Preis pro Kilogramm beträgt 12 € (Brutto).
Ebenfalls ist es möglich über den Webshop www.ziegen-atelier.de Ziegen-Knacker vorzubestellen. Lieferung ist voraussichtlich am späten Nachmittag des 4. Oktober über ein Depot in Dresden, sowie am Donnerstag, 5. Oktober in Königstein ab 16 Uhr an der Hofstelle (Am alten Sägewerk 9,
01824 Königstein).
Bei Kaufinteresse bitte eine kurze E-Mail an produkte@ziegen-hof.de, telefonisch 035021 7090 00 oder bestellen über besagte Webseite www.ziegen-atelier.de.
Wanderungen 2023
Individuelle Begegnungen mit dem Hirten und seinen Ziegen sowie Wanderungen sind in Absprache und einer Gruppengröße ab 6 Zweibeinern natürlich ebenfalls möglich. Details und Buchung auf der Webseite individuelle Wanderungen.
Weitere Termine finden sich im Veranstaltungs-Kalender.