Pressemitteilung
Ablehnung Weidetierprämie und Vereinsgründung "WildWeideHüten Sächsische Schweiz"
Die am 05.05.2020 eingereichte Petition für eine Weidetierprämie bereits ab 20 Ziegen und Schafen wurde im Sächsischen Landtag bei dessen 22. Sitzung am 03.02.2021 abgelehnt.
Die Hauptbegründung ist die Bagatellgrenze, welche in Sachsen bei 2.000 € liegt und mit dem Vorwand der Belanglosigkeit auch nicht verringert werden soll.
Somit ist auch zukünftig mit einem weiteren Rückgang von kleineren Ziegen- und Schafhaltenden Betrieben zu rechnen, welche auch so nur Zugang zu unwirtschaftlichen, kleinstrukturierten Flächen haben.
Damit trotzdem die historische Kulturlandschaft in der Sächsischen Schweiz, mit ihrem gewohnten Landschaftsbild grasender Weidetiere, erhalten bleibt, wird am Sonntag, 21.03.2021 der Verein “WildWeideHüten Sächsische Schweiz” gegründet. Weitere Gründungsmitglieder sind willkommen und können dies durch eine E-Mail an umwelt@ziegen-wanderung.de bekunden. Sie erhalten anschließend eine Antwort-E-Mail mit Detailinformationen wie Zugang zur Satzung und Ablauf der Gründungsveranstaltung.
Details und Hintergrundinformationen in der kompletten Pressemitteilung.
Frühjahr 2021
Über den Veranstaltungs-Kalender können sie auch bereits für die Sommersaison 2021 Ziegen-Wanderungen einsehen sowie buchen.
Individuelle Begegnungen mit dem Hirten und seinen Ziegen sowie Wanderungen sind in Absprache und einer Gruppengröße ab 10 Menschen natürlich ebenfalls möglich. Details und Buchung auf der Webseite individuelle Wanderungen.
Auf der Grundlage der neuen SächsCoronaSchVO werden ab den Montag, 2. November 2020 keine Ziegen-Wanderungen mehr stattfinden.
Update, 22.03.2021: Da die Infektionszahlen der Corona-Pandemie wieder steigen, wird voraussichtlich bis Ende April keine Ziegen-Wanderungen stattfinden. Gerne können die Ziegen in Eigenregie besucht und sich an der Lebensfreude der Lämmer erfreut werden.